Willkommen auf der Internetseite der
Augustin- Wibbelt- Grundschule!
Eindrücke vom Tag der offenen Tür am 27.9.2025 - Bericht folgt
Förderverein unterstützt Garten-AG
Dank der finanziellen Unterstützung durch den Förderverein kann die Garten-AG nun im Schulgarten richtig loslegen. In diesem Schuljahr machen über 30 Kinder in zwei Gruppen mit! Im Beet am Neubau hat eine Gruppe bereits kräftig Unkraut gejätet. Anschließend setzten die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner viele verschiedene Blumenzwiebeln, damit es im nächsten Frühling schön blüht. Nachdem nun Gärtner der Stadt Ahlen die wilde Wiese gemäht und das schlimmste Chaos beseitigt haben, konnte die andere Gruppe dort drei Johannisbeersträucher pflanzen. Auch die Hochbeetkästen sind schon angekommen und werden demnächst bestückt. Außerdem gibt es ein neues Schild für den Garten. Was außerdem noch geplant ist, wird noch nicht verraten!
Schachturnier an der Augustin-Wibbelt-Schule
Die Schach AG an der Augustin-Wibbelt-Schule startete im Februar 2025 mit 7 Kindern. In Zusammenarbeit zwischen Luise Recker (OGS) und Ulrich Lüer (Lehrer) konnte die AG 14- täglich angeboten werden.
Die AG endete am 25. Juni 2025 mit einem Schachturnier. Es spielten die Kinder gegen ihre Eltern in 3 Runden. Die Köpfe „rauchten“ und alle hatten sehr viel Spaß. Nebenbei stärkten sich die TeilnehmerInnen mit leckerem Essen. Der Sieger bei den Erwachsenen war Herr Wöhle. Bei den Kindern konnte erst im Stechen der 1. Platz ermittelt werden. Schließlich gewann Till Wöhle den Pokal. Alle anderen bekamen eine Urkunde.
Wir hoffen, dass die Schach AG im nächsten Schuljahr wieder stattfinden wird.
Ein besonderer Dank gilt Luise Recker. Wegen ihres großen Engagements konnte die Schach AG regelmäßig stattfinden.
Die Garten-AG freut sich über den Schulgarten
Schon im März haben die Kinder der Garten-AG Samen in Töpfen ausgesät und im Warmen vorgezogen. Im Mai wurden die Pflanzen in den Schulgarten umgesetzt. Dank guter Pflege blüht jetzt die erste Sonnenblume. Auch Kornblumen und Kapuzinerkresse sind etwas geworden. Den Pflücksalat konnten die Kinder schon vor ein paar Wochen genießen. An vielen Stellen im Garten wachsen mitten in der wilden Wiese aber auch Blumen, die sich selbst dort verbreitet haben, zum Beispiel Klatschmohn und Malven.
Aktionstag am 10.4.2025
Am 10.4.2025 fand an unserer Schule ein Aktionstag statt. Die Idee dazu stammte aus dem Schülerparlament. Ausdrücklich hatten sich die Kinder gewünscht, an einem solchen Tag etwas für die Schule oder das Dorf zu tun. Umgesetzt wurde die Idee in den Klassen ganz unterschiedlich: Die ersten Klassen sammelten auf dem Schulhof und auf dem Weg zum Spielplatz hinter der Kirche herumliegenden Müll ein. Die zweiten Klassen machten einen gründlichen Frühjahrsputz in ihren Klassenräumen. Die dritten Klassen verschönerten den Schulhof, indem sie Pausenspiele und Hüpfkästchen aufmalten und die Pfosten vor dem Beet am Mehrzweckraum frisch bemalten. Die vierten Klassen bastelten Osterkarten für das Seniorenzentrum "Drüke Möhne", sammelten ebenfalls Müll ein und pflanzten im Schulgarten ein Apfelbäumchen zur Erinnerung an unsere verstorbene Kollegin Frau Worm.
Augustin-Wibbelt-Schule Helau!
Am 24.2.2025 haben wir Karneval gefeiert. Nach zwei Stunden karnevalistischem Unterricht in den Klassen und der Pause ging es mit einer Polonaise über den Schulhof in die Turnhalle, wo gemeinsam weitergefeiert wurde. Schulleiterin Diethild Sicking moderierte und sorgte für beste Stimmung. Der Chor eröffnete das bunte Programm mit dem Lied "Wenn der Elefant in die Disco geht". Die Klasse 4b brachte mit ihrem Tanz Schwung in die Turnhalle, bevor alle zusammen von blühenden Bratkartoffeln und gefräßigen Krokodilen sangen. Die Mininixen tanzten extra für die Augustin-Wibbelt-Schule, bekamen großen Applaus und gaben sogar noch eine Zugabe. Schließlich hieß es: Stopptanz für alle! Zurück auf den Schulhof ging es am Ende wieder mit einer großen Polonaise.
Adventsmarkt am 29.11.2024
Urkundenverleihung
Am Donnerstag trafen sich nach der großen Pause alle Kinder und Lehrkräfte auf dem Schulhof zur Urkundenverleihung. Ausgezeichnet wurden unter großem Applaus die besonders erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Känguru-Wettbewerbs und alle, die beim Sportfest eine Ehrenurkunde erreicht hatten. Beim Känguru der Mathematik wurde in den Jahrgängen 3 und 4 jeweils die höchste Punktzahl ausgezeichnet. Außerdem gab es einen Preis für den größten "Känguru-Sprung", also die meisten richtigen Aufgaben hintereinander. Ehrenurkunden beim Sportfest erhielten in diesem Jahr die besten 20 Prozent jeder Klasse.
Wir haben einen Schulhund
Mit Freude in ein neues Abenteuer!
Seit dem 19.09.2023 darf sich die Augustin-Wibbelt-Schule „Schulhundeschule“ nennen.
Mit der siebenjährigen Golden-Retriever-Hündin „Marlie“ hat das Kollegium tierische Verstärkung erhalten.
Die Aufgabe Schulhund zu sein, scheint der Hündin dabei ins Körbchen gelegt worden zu sein. Voller Begeisterung flitzt sie morgens durch das Schultor, begrüßt freudig das Kollegium und stürzt sich mit Elan in ihre Arbeit.
Doch was genau ist ein Schulhund?
Ein Schulhund ist ein Hund mit einer speziellen Ausbildung. Er begleitet den Schulalltag und hat einen vielfältigen Aufgaben- und Wirkungsbereich. So zeigen erste Studien, dass allein die Anwesenheit eines Schulhundes sich positiv auf das Klassenklima und das Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler auswirkt. Darüber hinaus kann die Schulhündin sowohl im Klassenverband als auch in der Einzelförderung gezielt pädagogisch eingesetzt werden.
Eine tolle Bereicherung, die unseren Schülerinnen und Schülern zu Teil wird und das Schulleben der Augustin-Wibbelt-Schule damit bereichert.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, erreichen Sie Frau von Merveldt unter folgender E-Mail-Adresse: Anja.von.Merveldt@aws-vorhelm.eu