Aktionen
Wenn ihr Zeit und Lust haben, uns bei einzelnen Aktionen zu unterstützen, meldet euch bei uns oder euren ElternvertreterInnen.
Es darf uns auch gerne über die Schulter geschaut werden. In den nächsten ein bis zwei Jahren werden einige der OrganisatorInnen mit ihren Kindern die Schule verlassen.
Um die Arbeit des Fördervereins fortführen zu können, brauchen wir dringend eure Hilfe.
Die Kinder werden es euch danken!
Hier unsere letzten Aktionen:
_______________________________
Zeugnisgang im Februar 2025
Der Zeugnisgang ist eine langjährige Tradition. Am Tag der Halbjahreszeugnisse laden wir alle Eltern ein, mit ihren Kindern zu Fuß zur Schule zu kommen. Der Förderverein bietet dann im Foyer der Schule heißen Kakao, Kaffee und belegte Brötchen an. Die Kinder nehmen Getränke und Brötchen mit in die Klassenräume und haben dann wie gewohnt Unterricht. Die Eltern können sich gerne im Foyer aufhalten.
_______________________________
Skills4Life
Im Dezember 2024 durften alle SchülerInnen der 3 Klassen an dem zweitägigem Sozialtraining "Skills4Life" teilnehmen. Der Förderverein übernimmt einen großen Anteil der Kosten.
Ziel des Präventionsangebotes:
- Vertrauen in die persönliche Wahrnehmung von eigenen Grenzen aufbauen
- Strategien vermitteln, wie sie sich gegen Übergriffe wehren können.
- Selbstwirksamkeit erfahren
- ohne Angst auf unangenehme Situationen vorbereitet werden
_________________________________
Adventsbasar auf dem Schulhof im Dezember 2024
Gemeinsam mit den Kindergärten aus Vorhelm gab es einen großen Adventsbasar auf dem Schulhof.
Jede Klasse hatte einen eigenen Stand, angeboten wurden Leckereien und Selbstgemachtes. Der Förderverein hat Kinderpunsch und Glühwein angeboten.
Ein Teil des Erlöses des Adventsbasars geht an den Förderverein. Die Kinder sammeln derzeit Wünsche und im Anschluss schauen wir was umgesetzt werden kann. Seid gespannt!
__________________________________
Waffelbackaktion im Herbst 2024
Durch Teigspenden und mit der Hilfe von fleißigen Eltern bietet der Förderverein jedes Halbjahr den Waffeltag an. Die Kinder können im Vornhinein Waffeln, Apfel- und Bananenspieße bestellen, diese werden dann während der Frühstückspause ausgeteilt. Infos folgen jeweils vorher über Iserv.
_________________________________
Jahreshauptversammlung im September 2024
Einmal jährlich findet die Jahreshauptversammlung statt, ihr als Mitglieder bekommt natürlich eine Einladung!
Hier wurden Aktion aus dem letzten Schuljahr vorgestellt und ein kleiner Ausblick ins nächste Halbjahr geworfen. Ihr dürft gespannt sein!
Wir verabschieden Torsten Zenker und Patric Rosendahl aus dem Vorstand und bedanken uns für die jahrelange Unterstützung.
Svenja Hamann und Tina Schwingen ergänzen ab jetzt den Vorstand.