Willkommen auf der Internetseite der
Augustin- Wibbelt- Grundschule!
Wir haben einen Schulhund
Mit Freude in ein neues Abenteuer!
Seit dem 19.09.2023 darf sich die Augustin-Wibbelt-Schule „Schulhundeschule“ nennen.
Mit der siebenjährigen Golden-Retriever-Hündin „Marlie“ hat das Kollegium tierische Verstärkung erhalten.
Die Aufgabe Schulhund zu sein, scheint der Hündin dabei ins Körbchen gelegt worden zu sein. Voller Begeisterung flitzt sie morgens durch das Schultor, begrüßt freudig das Kollegium und stürzt sich mit Elan in ihre Arbeit.
Doch was genau ist ein Schulhund?
Ein Schulhund ist ein Hund mit einer speziellen Ausbildung. Er begleitet den Schulalltag und hat einen vielfältigen Aufgaben- und Wirkungsbereich. So zeigen erste Studien, dass allein die Anwesenheit eines Schulhundes sich positiv auf das Klassenklima und das Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler auswirkt. Darüber hinaus kann die Schulhündin sowohl im Klassenverband als auch in der Einzelförderung gezielt pädagogisch eingesetzt werden.
Eine tolle Bereicherung, die unseren Schülerinnen und Schülern zu Teil wird und das Schulleben der Augustin-Wibbelt-Schule damit bereichert.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, erreichen Sie Frau von Merveldt unter folgender E-Mail-Adresse: Anja.von.Merveldt@aws-vorhelm.eu
Neugestaltung unseres Schulhofes
Die Baustelle auf unserem Schulhof nimmt langsam Gestalt an: Schlaglöcher und Pfützen sind verschwunden, ein großer Teil ist bereits neu gepflastert. Zur Zeit wird ein großes Klettergerüst aufgebaut.
"Eule findet den Beat" - Unser Musical am 14. und 15.6.2023
Sportfest 2023
Bei idealen Wetterbedingungen - sonnig und nicht zu warm - fand am 17.5. unser Sportfest statt. Alle Klassen gingen gemeinsam zum Vorhelmer Sportplatz, auf dem fleißige Helferinnen und Helfer sich schon früh zum Aufbauen versammelt hatten. Nach dem Aufwärmen mit Musik ging es an die verschiedenen Sport- und Spielstationen. Neben den klassischen Disziplinen der Bundesjugendspiele (Laufen, Werfen, Weitsprung) galt es auch, als Klassenteam möglichst viele Wäscheklammern zu transportieren, Spielkarten zu finden oder Wasser möglichst ohne Verlust von einem Eimer in einen anderen zu bugsieren. Natürlich war auch Zeit für eine Frühstückspause und für den Spielplatz. Erschöpft, aber zufrieden machten sich anschließend alle wieder gemeinsam auf den Rückweg zur Schule.
So ein Zirkus! Eine tolle Projektwoche an unserer Schule
Eindrücke aus der Generalprobe und Vorstellung vom 10.03.2023
Bericht von R. Steinhorst, Die Glocke, 8.3.2023
Dschungel-Tanz und blühende Bratkartoffeln: am 16.2.2023 haben wir Karneval gefeiert
Am Donnerstag, 16.02.2023 konnten wir endlich wieder gemeinsam mit allen Kindern Karneval feiern und hatten viel Spaß an diesem tollen Tag! In den ersten beiden Stunden wurde in den Klassen gespielt oder gebastelt. Nach der großen Pause holten die Karnevalisten der KG Klein Köln samt Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar die Klassen mit einer Polonaise zur Feier in der Turnhalle ab. Dort gab es ein buntes Programm: Die Klasse 4a hatte einen Tanz vorbereitet und auch die Mininixen präsentierten ihren Tanz dem begeisterten Publikum. Kräftig gesungen wurde natürlich auch - das Lied von den blühenden Bratkartoffeln durfte nicht fehlen! Für die OGS-Kinder ging es am Nachmittag noch karnevalistisch weiter. Alle haben das Fest nach der langen Pause sichtlich genossen.
Zur Orientierung für Eltern
Informationen für Eltern zukünftiger Lernanfänger